Deutscher Sportfahrer Kreis

Der Deutsche Sportfahrer Kreis kümmert sich seit 60 Jahren um die Interessen von aktiven Motorsportlern und Fans. Mit 13.000 Mitgliedern ist der DSK europaweit die größte Vereinigung dieser Art. Anliegen des DSK sind Förderung des Breitensports, Umweltarbeit und Sicherheit im Motorsport. Als neutraler Beobachter vertritt der DSK die Belange seiner Mitglieder bei nationalen und internationalen Sportbehörden.

22
Sep

Fabio Schwarz: Wenn wir langsamer fahren, um Unfälle zu vermeiden, sind wir im falschen Sport!

Fabio Schwarz, der 18-jährige Sohn von Rallye-Legende Armin Schwarz, hatte vor ein paar Wochen bei einer Rallye seinen ersten großen Unfall. Durch eine Bodenwelle kam das Auto von der Straße ab und überschlug sich vier Mal, aber Fabio und sein Beifahrer konnten unverletzt aussteigen.  Wie man als Rennfahrer mit dem Risiko eines Unfalls umgeht, wie man...
22
Sep

Motorsport braucht dringend den Schulterschluss

Ein Aufruf des Deutschen Sportfahrer Kreis (DSK) für mehr Einigkeit im Motorsport Der Motorsport spaltet seit jeher. Die einen sind absolute Fans, lieben den Sound der Autos und den Mut der Fahrer. Zudem sind viele Entwicklungen aus dem Motorsport über die Jahre in die Serienproduktion eingeflossen, die unser aller Auto sicherer und effizienter machen. Die...
01
Sep

Lina van de Mars: Offroad-Rallyes sind genau mein Ding!

Lina van de Mars ist eine vielbeschäftigte Frau. Seit 2003 ist sie als Moderatorin im deutschen Fernsehen in vielen verschiedenen Programmen zu sehen. Als ausgebildete Mechatronikerin mit eigener Werkstatt in Berlin, wo sie in Teilzeit auch selber schraubt, hatte die 42-Jährige von Klein auf ein Interesse an Motorsport, schaute die Dakar-Rallye im Fernsehen. Allerdings fand...
14
Aug

DSK nimmt Steigerung von tödlichen Unfällen mit Motorradfahrern mit Bestürzung auf

Tödliche Unfälle mit Motorradfahrern dieses Jahr in Baden-Württemberg stark gestiegen Durch Veranstaltungen auf Rennstrecken mit Instruktoren leistet der DSK seit Jahren seinen Beitrag zur Verbesserung der Fahrkenntnisse Obwohl kein Fahrsicherheitstraining im klassischen Sinne, bieten die Track Days seit über 20 Jahren einen bewährten Rahmen, um mit Freude Motorsport in einem sicheren Rahmen zu erleben Aus...
09
Aug

Beelitz im Rallye-Fieber: 50. Jubiläum

Die Hauptstadt kann auch Motorsport, Rallye um genau zu sein. Und das bereits seit einem halben Jahrhundert, denn südlich von Berlin findet am 13./14. Oktober 2023 die 50. PRS HAVELLANDRALLYE „Durch den Fläming“ statt. Die Rallye 70 lockt beim Jubiläum mit einem Schotteranteil von 66 Prozent, einem Rundkurs in Beelitz, einer spektakulären Sprungkuppe auf der...
05
Aug

Der DSK trauert um Manfred Hiemer

Mit tiefen Mitgefühl für die Angehörigen betrauern wir das unerwartete Ableben von WRC-Beifahrer und unserem ehemaligen Finanzprüfer Manfred Hiemer, welcher am Samstag, 29. Juli 2023, im Alter von nur 62 Jahren verstarb. Hiemer machte seit 1990 sich als Beifahrer von Jochi Kleint, Harald Demut und Erwin Weber bereits einen Namen und wurde schließlich Copilot von...

Das sagen unsere Mitglieder über den DSK e. V.

  • „Ich bin schon seit 1989 Mitglied im Deutschen Sportfahrer Kreis. Ich fuhr damals Bergrennen, und fand es gut, dass der DSK sich auch für uns, und nicht nur für die großen Serien einsetzt. Als Sebastian dann im Kartsport die ersten Erfolge erzielte, hab ich ihn mit 11 Jahren ebenfalls angemeldet. Der DSK macht gute Arbeit für den Breitensport und vertritt dessen Interessen bei den Sportbehörden. Das unterstütze ich gerne durch meine Mitgliedschaft.“

    Norbert Vettel
    Norbert Vettel
  • „Seit 60 Jahren vertritt der DSK die Interessen von aktiven Motorsportlern und Fans. Er kümmert sich um Nachwuchsförderung und setzt sich für die Sicherheit auf und neben der Rennstrecke ein. Seine Devise ‚Ja zum Motorsport‘ nimmt der DSK ernst. Für mich, als ehemaliger F1-Fahrer, der nach wie vor aktiv im Motorsport unterwegs ist, ist es eine Selbstverständlichkeit, Mitglied im DSK zu sein. Eine breite Basis ist wichtig und notwendig, damit der DSK sich auch weiterhin für die Belange aller Motorsportler einsetzen kann. 13.000 Mitglieder setzen hierbei ein starkes Zeichen.“

    Christian Danner
    Christian Danner
  • „Ich bin zuerst durch die DSK-Busse, die bei den Rallyes in Deutschland immer vor Ort waren, auf den Deutschen Sportfahrer Kreis aufmerksam geworden. 1990 wurde ich dann vor allem Mitglied, um den DSK bei der Förderung des Rallyesports zu unterstützen. Ich finde es sehr wichtig, dass sich der DSK um den Breitensport kümmert. Da dies in der heutigen Zeit sicher nicht leichter wird, ist hier ein starker Rückhalt durch zahlreiche Mitglieder notwendig. Auch der jährliche Treffpunkt bei der Essen Motorshow ist eine gute Sache, damit sich Aktive und Fans in einem ungezwungenen Rahmen austauschen können. Ich bleib auf jeden Fall dabei!“

    Hermann Gaßner sen.
  • „Ich war zum ersten Mal bei einem Hugo Emde Freien Fahren dabei und es war der Hammer! Absolut kein Vergleich zu den Touristenfahrten. Mit 20 gefahrenen Runden geht’s nach Hause. Danke!“

    Christoph
  • „Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Vor allem das faire Miteinander der Teilnehmer macht das Hugo Emde Freie Fahren so besonders. Toll. Das es keine Unfälle und Blechschäden gab liegt ganz klar an der disziplinierten Fahrweise. Also, auf zum nächsten DSK-Event! Wir sehen uns. Allen eine gute Zeit, bleibt gesund und allzeit knitterfreie fahrt. Sportliche Grüße, Luigi.“

    Siegfried

Nur wenn Sie als Mitglied des DSK e.V. Ihre Ideen, Ihre Vorstellungen und Ihre Lösungsvorschläge bei uns einbringen, bleiben wir ein lebendiger Verein.

Charta der Vielfalt

Newsletter Abonnieren

Nachrichten, News und neueste Meldungen aus dem Motorsport und dem DSKeV – aktuell präsentiert von DSK e.V.

Instagram #dsk.1958