Deutscher Sportfahrer Kreis

Der Deutsche Sportfahrer Kreis kümmert sich seit 60 Jahren um die Interessen von aktiven Motorsportlern und Fans. Mit 13.000 Mitgliedern ist der DSK europaweit die größte Vereinigung dieser Art. Anliegen des DSK sind Förderung des Breitensports, Umweltarbeit und Sicherheit im Motorsport. Als neutraler Beobachter vertritt der DSK die Belange seiner Mitglieder bei nationalen und internationalen Sportbehörden.

21
Mrz

40 Jahre im DSK: Walter Röhrl

Markige Sprüche und ein gefühlvoller Gasfuß: Walter Röhrl – Rallye-Weltmeister 1980 und 1982, Rallye-Europameister 1974 und viermaliger Sieger der Rallye Monte Carlo auf vier unterschiedlichen Fahrzeugen – ist heute, fast vier Jahrzehnte nach seinem letzten WM-Lauf, eine Legende – und immer noch DSK-Mitglied. Für seine 40-jährige Mitgliedschaft wurde „Der Lange“ am vergangenen Wochenende im Technik...
15
Mrz

Üben für den Ernstfall – die Medical Days 2023

Safety first! Das gilt auch im Motorsport und gehört seit Gründung vor über 60 Jahren auch beim Deutschen Sportfahrer Kreis e.V. zu den wichtigsten Leitbildern. Am ersten März-Wochenende trainierten in Oschersleben sechs Extrication-Teams aus Deutschland und den Niederlanden bei den Medical Days 2023 mögliche Ernstfälle auf der Rennstrecke. Gemeinsam mit den Experten aus Hockenheim, Oschersleben,...
08
Mrz

Nicht nur zum Internationalen Frauentag: DSK fördert Motorsportlerinnen

Der 8. März ist Internationaler Frauentag. Die Förderung von Frauen im Motorsport ist dem DSK von je her wichtig. Deshalb hat er bereits 2019 den DSK Women’s Club ins Leben gerufen, als erste deutsche Motorsportvereinigung überhaupt. Der DSK Women’s Club hat es sich zum Ziel gemacht, Frauen den Weg in den Motorsport zu ebnen und...
28
Feb

Digital-Abo von sport auto, Motor Klassik und PS für alle Mitglieder

Deine Lieblingslektüre – sport auto, Motor Klassik oder PS – überall dabei haben und jederzeit griffbereit? Mit dem Digital-Abo können DSKler die Zeitschrift aus ihrem Abonnement künftig überall lesen. Das Beste daran: Das digitale Pendant ist im DSK-Beitrag bereits enthalten und gibt es zusätzlich zur Print-Ausgabe. Zur Umstellung auf das Digital-Abo sind nur einige Informationen...
28
Feb

24h-Rennen: Tickets jetzt online bestellen!

Sie sind das Nordschleifen-Highlight des Jahres: die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring. 2023 findet der Langstrecken-Klassiker in der Eifel am Christi Himmelfahrt-Wochenende vom 18. bis 21. Mai statt. Und auch bei der 51. Ausgabe des Rennens profitieren DSKler beim Kauf von Eintrittskarten von ihrer Mitgliedschaft. Die rund 20% Rabatt gibt es jetzt sogar noch komfortabler, denn...
26
Feb

Mitglieder setzen weiterhin auf Dr. Karl-Friedrich Ziegahn als DSK-Präsident

Konstant und zukunftsfähig: Bei der jährlichen DSK-Mitgliederversammlung am Nürburgring haben die Mitglieder den DSK-Vorstand auf allen zur Wahl stehenden Positionen mit überwältigender Mehrheit bestätigt. An der Spitze des Deutschen Sportfahrer Kreis e.V. wählten die Mitglieder Dr. Karl-Friedrich Ziegahn für weitere zwei Jahre zum Präsidenten. Ebenfalls für eine weitere Amtszeit wurden Armin Schwarz als Vize-Präsident, Frank...

Das sagen unsere Mitglieder über den DSK e. V.

  • „Ich bin schon seit 1989 Mitglied im Deutschen Sportfahrer Kreis. Ich fuhr damals Bergrennen, und fand es gut, dass der DSK sich auch für uns, und nicht nur für die großen Serien einsetzt. Als Sebastian dann im Kartsport die ersten Erfolge erzielte, hab ich ihn mit 11 Jahren ebenfalls angemeldet. Der DSK macht gute Arbeit für den Breitensport und vertritt dessen Interessen bei den Sportbehörden. Das unterstütze ich gerne durch meine Mitgliedschaft.“

    Norbert Vettel
    Norbert Vettel
  • „Seit 60 Jahren vertritt der DSK die Interessen von aktiven Motorsportlern und Fans. Er kümmert sich um Nachwuchsförderung und setzt sich für die Sicherheit auf und neben der Rennstrecke ein. Seine Devise ‚Ja zum Motorsport‘ nimmt der DSK ernst. Für mich, als ehemaliger F1-Fahrer, der nach wie vor aktiv im Motorsport unterwegs ist, ist es eine Selbstverständlichkeit, Mitglied im DSK zu sein. Eine breite Basis ist wichtig und notwendig, damit der DSK sich auch weiterhin für die Belange aller Motorsportler einsetzen kann. 13.000 Mitglieder setzen hierbei ein starkes Zeichen.“

    Christian Danner
    Christian Danner
  • „Ich bin zuerst durch die DSK-Busse, die bei den Rallyes in Deutschland immer vor Ort waren, auf den Deutschen Sportfahrer Kreis aufmerksam geworden. 1990 wurde ich dann vor allem Mitglied, um den DSK bei der Förderung des Rallyesports zu unterstützen. Ich finde es sehr wichtig, dass sich der DSK um den Breitensport kümmert. Da dies in der heutigen Zeit sicher nicht leichter wird, ist hier ein starker Rückhalt durch zahlreiche Mitglieder notwendig. Auch der jährliche Treffpunkt bei der Essen Motorshow ist eine gute Sache, damit sich Aktive und Fans in einem ungezwungenen Rahmen austauschen können. Ich bleib auf jeden Fall dabei!“

    Hermann Gaßner sen.
  • „Ich war zum ersten Mal bei einem Hugo Emde Freien Fahren dabei und es war der Hammer! Absolut kein Vergleich zu den Touristenfahrten. Mit 20 gefahrenen Runden geht’s nach Hause. Danke!“

    Christoph
  • „Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Vor allem das faire Miteinander der Teilnehmer macht das Hugo Emde Freie Fahren so besonders. Toll. Das es keine Unfälle und Blechschäden gab liegt ganz klar an der disziplinierten Fahrweise. Also, auf zum nächsten DSK-Event! Wir sehen uns. Allen eine gute Zeit, bleibt gesund und allzeit knitterfreie fahrt. Sportliche Grüße, Luigi.“

    Siegfried

Nur wenn Sie als Mitglied des DSK e.V. Ihre Ideen, Ihre Vorstellungen und Ihre Lösungsvorschläge bei uns einbringen, bleiben wir ein lebendiger Verein.

Charta der Vielfalt

Newsletter Abonnieren

Nachrichten, News und neueste Meldungen aus dem Motorsport und dem DSKeV – aktuell präsentiert von DSK e.V.

Instagram #dsk.1958