Follow Us On

17-mal Fahrfreude bei und mit dem DSK

Die Termine für das DSK Hardy Michel Freie Fahren 2025 stehen fest: An insgesamt 17 Tagen finden die bei den Mitgliedern äußerst beliebten Trackdays des DSK statt. Auf dem Programm stehen auch im kommenden Jahr erneut die populärsten permanenten Rennstrecken in Deutschland, den Niederlanden und Belgien.

Höhepunkte sind auch 2025 die Freien Fahren auf der legendären Nürburgring Nordschleife – der Mutter aller Rennstrecken. An drei Terminen steht das 20,832 Kilometer lange Asphaltband in der Eifel den DSK-Mitgliedern exklusiv zur Verfügung. Zusätzlich sind zwei Termine auf der GP-Variante der Eifelrennstrecke geplant. Der Hockenheimring Baden-Württemberg eröffnet die Trackday-Saison des DSK im März und beschließt die Saison im November. Weitere Rennstrecken im Kalender des DSK sind die Motorsport Arena Oschersleben, der Bilster Berg, die Formel-1-Rennstrecke im belgischen Spa-Francorchamps und natürlich der Circuit Zandvoort. Bei ausgewählten Terminen können auch nicht zugelassene Fahrzeuge angemeldet werden.

Neu ist im kommenden Jahr, dass der DSK einen Teil der Haftpflichtschäden  der Teilnehmer bei den Trackdays mit einer separaten Versicherung zusätzlich absichert, weil Änderungen im Bundesversicherungsgesetz direkte Auswirkungen auf die Kfz-Haftpflichtversicherung haben, sobald ein Fahrzeug auf der Rennstrecke bewegt wird. Weitere Informationen zum Versicherungsschutz bei den DSK-Trackdays gibt es bei der Geschäftsstelle.

Freie Fahren auch ein Beitrag für mehr Verkehrssicherheit

Die Hardy Michel Freien Fahren sind vom DSK organisierte Veranstaltungen, bei denen Motorsportbegeisterte die Möglichkeit erhalten, mit ihren eigenen Fahrzeugen auf einer Rennstrecke zu fahren. Im Gegensatz zu Rennveranstaltungen stehen bei den Trackdays nicht der Wettkampf, sondern der Fahrspaß, die Verbesserung der Fahrtechnik und das sichere Erleben der Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs im Vordergrund. Trackdays finden in kontrollierter Umgebung statt, wobei die Fahrzeuge für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein müssen. Bei ausgewählten Veranstaltungen gibt es zusätzlich Gruppen, in denen der Einsatz von Nicht-zugelassenen Fahrzeugen möglich ist.

Die Teilnahmegebühr beträgt bei allen Veranstaltungen einheitlich 390 Euro (799 Euro für Nicht-Mitglieder). Weitere Informationen zum Thema Versicherung gibt es bei der DSK-Geschäftsstelle.

Update 20.12.25: Aufgrund von Bauarbeiten auf dem Hockenheimring müssen wir die Auftaktveranstaltung für das Hardy Michel Freie Fahren auf den 23.03.2025 verlegen.

Termine DSK Hardy Michel Freies Fahren 2025

23.03.2025Hockenheimring*
30.03.2025Nürburgring GP-Kurs
07.04.2025Nürburgring Nordschleife
10.04.2025Circuit Zandvoort 
12.05.2025Bilster Berg 
30.05.2025Bilster Berg 
25.06.2025Motorsport Arena Oschersleben*
03.07.2025Nürburgring Nordschleife
07.07.2025Bilster Berg
18.08.2025Bilster Berg
25.08.2025Nürburgring GP-Kurs
04.09.2025Motorsport Arena Oschersleben*
19.09.2025Bilster Berg
07.10.2025Nürburgring Nordschleife
15.10.2025 Circuit Zandvoort 
22.10.2025Spa-Francorchamps
16.11.2025Hockenheimring*

Bei den mit einem * markierten Termine sind auch nicht zugelassene Fahrzeuge teilnahmeberechtigt

Ähnliche Beiträge