Wenn sich die Startaufstellung zum 24h-Rennen auf dem Nürburgring formiert, schlägt das Herz eines ganz besonderen Autos ein bisschen lauter: der Dacia Logan von „Olli’s Garage“, liebevoll „Princess“ genannt, ist längst ein Publikumsliebling. In diesem Jahr sitzt mit Martin Kaffka einer am Steuer, der sich einen Lebenstraum erfüllt. Martin ist, wie Teamchef Oliver Kriese und Mitstreiter Gregor Starck, Mitglied im DSK.
Erstes 24h-Rennen – mit wachsender Vorfreude
„Ich bin 44 – und das hier ist mein erstes 24h-Rennen“, sagt Martin mit einem Augenzwinkern. Die Nervosität? Die wächst langsam. „Beim Qualifying, als es in die Nacht ging und ich das Auto zum ersten Mal bewegt habe – da war ich völlig ruhig. Hat richtig Spaß gemacht.“ Und doch ist da dieser Respekt: „Es ist Handarbeit. Die Lenkung ist schwer. Man will einfach nichts kaputt machen. Das Auto heil durchbringen – das ist das Wichtigste.“
Was Martin besonders berührt, ist die Atmosphäre rund um die Nordschleife – und die Nähe zu den Fans. „Bei meinem ersten Rennen in der NLS3 haben mir Leute zugewunken, die Faust gereckt. Ich hatte echt Pipi in den Augen. Auch jetzt beim Adenauer Racing Day – diese Stimmung, das nimmt einen mit.“ Früher habe er vom Fahren geträumt, heute sind es auch die Menschen, die diesen Traum lebendig machen: „Die Interaktion mit den Fans an der Strecke, das ist einfach unglaublich.“
Von der Insta-Nachricht zur Startnummer 300
Dass Martin überhaupt in Maggie sitzt, ist einer Reihe glücklicher Zufälle zu verdanken. „Ich war schon lange Fan von Olli’s Garage, hab das alles auf Instagram verfolgt. Als dann vor zwei Jahren das Auto kaputt ging und ein Sponsor gesucht wurde, hab ich Sabine einfach angerufen.“ Was folgte, war ein spontaner Umweg über Münster in seine Heimat Hamburg – und ein Treffen, das alles veränderte. „Da war sofort eine Chemie. Drei Stunden später war klar: Ich bin dabei.“ Seitdem hat Martin mit der nationalen A-Lizenz seine motorsportliche Laufbahn gestartet – inklusive Einsätzen in der RCN, der NLS und nun dem 24h-Rennen.
Trotz Kindheitstraum und Ehrgeiz bleibt Martins Fokus klar: „Bei Olli’s Garage geht’s nicht um Platzierungen. Es geht um die gemeinsame Zeit, um das Team. Das Fahren ist fast nebensächlich – obwohl es das Zentrum von allem ist.“ Der ehemalige Teilnehmer der Mazda MX-5 Challenge und leidenschaftliche Simracer bringt dabei viel Talent mit, doch vor allem eins zählt für ihn: die Leidenschaft.
Ein DSK-Mitglied mit Herz, Humor – und Tränen in den Augen
Martin Kaffka und das gesamte Team stehen für all das, was den Breitensport und die DNA des DSK ausmacht: Begeisterung, Gemeinschaft, Authentizität. Und wer ihn über Funk von der Box aus begleitet, weiß: Emotionen gehören für ihn dazu. „Ich bin nah am Wasser gebaut“, lacht er. „Und das ist auch gut so.“