Follow Us On

Kleiner Leitfaden für das 24h-Rennen – ein FAQ

Das 24h-Rennen auf dem Nürburgring ist das Motorsport-Highlight in der Eifel. Damit du bestens vorbereitet bist und das Event in vollen Zügen genießen kannst, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für dich zusammengestellt. Von der Anreise über die besten Zuschauerpunkte bis hin zu den Highlights abseits der Strecke – hier findest du alle Informationen, die du brauchst, um dein 24h-Rennen unvergesslich zu machen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum 24h-Rennen

Wo finde ich den DSK beim 24h-Rennen?

Auch 2025 ist der DSK (Deutscher Sportfahrer Kreis) wieder prominent platziert: Ihr findet uns im business°center (Ebene 3) am Nürburgring. Von hier aus habt ihr einen direkten Blick auf Start-Ziel, die Boxengasse und das Grid! Die DSK-Lounge befindet sich, wie im Vorjahr, direkt neben dem ring°werk, integriert in die BMW M Power Tribüne. Über die BMW-Brücke erreicht ihr zudem schnell das Fahrerlager.

Die DSK-Lounge für Mitglieder befindet sich in diesem Jahr direkt neben dem ring°werk im business°center
Die DSK-Lounge für Mitglieder befindet sich in diesem Jahr wieder direkt neben dem ring°werk im business°center

Unsere Lounge bietet eine einmalige Aussicht und eine entspannte Atmosphäre – exklusiv und kostenlos für alle DSK-Mitglieder! Kommt vorbei, trefft Gleichgesinnte, tauscht euch aus und erlebt Motorsport hautnah.

Wann ist die DSK-Lounge geöffnet?

Die DSK-Lounge ist von Donnerstag, 19. Juni, bis Sonntag, 22. Juni, zu folgenden Zeiten für euch geöffnet:

  • Donnerstag (19. Juni): 08:00 bis 23:30 Uhr
  • Freitag (20. Juni): 08:00 bis 21:00 Uhr
  • Samstag (21. Juni): 08:00 bis 00:00 Uhr
  • Sonntag (22. Juni): 08:00 bis 16:00 Uhr

Gibt es den DSK-Rabatt auf das Event-Ticket auch noch vor Ort?

Du hast den Ticket-Vorverkauf verpasst, möchtest das 24h-Rennen aber trotzdem besuchen? Kein Problem! Du erhältst dein 24h-Ticket mit DSK-Rabatt auch vor Ort in der DSK-Lounge im business°center. Denk daran, deinen Mitgliedsausweis mitzubringen!

Ich habe mein Ticket über den DSK online bestellt. Muss ich es noch gegen ein Bändchen tauschen?

Ja, um Zugang zum Event zu erhalten, musst du dein online bestelltes Ticket in unserer DSK-Lounge gegen ein Bändchen tauschen. Die Öffnungszeiten der Lounge findest du weiter oben.

Fahren die Fanbusse wieder?

Ja, die beliebten 24h-Fanbusse sind ab Donnerstag, 19. Juni, auf zwei Routen im Einsatz und verbinden die wichtigsten und schönsten Zuschauerpunkte rund um den Grand-Prix-Kurs und die Nordschleife miteinander. An allen vier Veranstaltungstagen sind die Fanbusse echte Dauerläufer und fast 70 Stunden für euch unterwegs. Zur Falken Drift Show am Freitagabend wird eine spezielle Sonderhaltestelle eingerichtet, die nur an diesem Tag angefahren wird.

Wichtig: Die Busse sind für alle Rennbesucher kostenlos!

Fahrzeiten der Fanbusse:

  • Donnerstag: 08:00 bis 24:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 bis 01:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 bis 24:00 Uhr
  • Sonntag: 00:00 bis 18:00 Uhr

Welche Routen fahren die Fanbusse?

Es gibt zwei Routen, auf denen die Fanbusse von Donnerstag bis Sonntag unterwegs sind. Start- und Endpunkt ist jeweils das Welcome Center.

Route 1: Welcome Center – Scharfer Kopf – Fahrsicherheitszentrum II (nur am Freitag zur Falken Drift Show) – Müllenbachschleife (Family&Friends Areal) – Eifeldorf (Umsteigemöglichkeit) – Hatzenbach (BMW Testcenter) – Schwalbenschwanz – Pflanzgarten (nur Hinfahrt) – Brünnchen und zurück.

Route 2: Welcome Center – Scharfer Kopf – Fahrsicherheitszentrum II (nur am Freitag zur Falken Drift Show) – Müllenbachschleife (Family&Friends Areal) – Eifeldorf (Umsteigemöglichkeit) – Quiddelbacher Höhe – Breidscheid – Adenau Schule – Adenau Mitte (Hauptstraße) und zurück.

Wichtiger Hinweis: Am Freitagabend, während die Falken Drift Show in der Müllenbachschleife läuft, fahren KEINE Busse. Ab ca. 21:30 Uhr stehen die Busse für den Rücktransport der Fans aus der Müllenbachschleife bereit.

Wo kann ich am Nürburgring parken?

Rund um den Ring gibt es zahlreiche Besucherparkplätze. Bitte orientiere dich an der Beschilderung und den Anweisungen der Verkehrswacht oder des eingesetzten Personals.

Für Tagesbesucher sind folgende Parkzonen am Grand-Prix-Kurs vorgesehen: A1 (Avantpark), B5 und B5a, D9 sowie C7 und C8. Rund um die Nordschleife gibt es Parkplätze am Adenauer Forst, im Bereich Schwalbenschwanz (P 100), gegenüber dem Zuschauerpunkt Brünnchen (P96) und am Pflanzgarten (P98). Auch im Bereich der Grand-Prix-Strecke stehen Parkkapazitäten zur Verfügung.

Wichtig: Parke auf gar keinen Fall auf nicht ausgewiesenen Parkplätzen oder am Straßenrand – das kann teuer werden! Eine detaillierte Übersichtskarte findest du hier: www.24h-rennen.de/parkplaetze-am-nuerburgring/.

Wann ist der Rennstart?

Der Rennstart für das 24h-Rennen ist am Samstag um 16:00 Uhr.

Wo finde ich den Zeitplan?

Den stets aktuellen Zeitplan zum 24h-Rennen am Nürburgring findest du auf der offiziellen Webseite: www.24h-rennen.de/zeitplan/. Neben der Web-Version gibt es dort auch ein PDF zum Herunterladen. Zusätzlich gibt es einen extra Zeitplan für Aktivitäten abseits der Strecke: www.24h-rennen.de/fan-zeitplan/.

Welche Rennen finden sonst noch statt?

Das Rennwochenende bietet neben dem Hauptrennen weitere spannende Läufe:

  • Den Auftakt macht am Donnerstag die Rundstrecken Challenge Nürburgring mit ihrer Leistungsprüfung, die bereits um 8:15 Uhr startet.
  • Daneben tragen die Tourenwagen Legenden und die Cup und Tourenwagen Trophy am Wochenende Rennen aus.
  • Ein weiteres Highlight sind die ADAC 24h-Classic. Das Rennen der Youngtimer startet am Samstagmorgen um 8:15 Uhr.

Findet der Adenauer Racing Day wieder statt?

Ja! Der beliebte Adenauer Racing Day bildet auch in diesem Jahr wieder den inoffiziellen Auftakt in das lange Rennwochenende. Im Ortskern von Adenau gibt es am Mittwoch ab 16:00 Uhr wieder viele Infos, Begegnungen und Autogrammmöglichkeiten mit den Aktiven und ihren Fahrzeugen. Aufgrund der Veranstaltung ist ist die Hauptstraße (B 257) vom Kreisel „Stenze Eck“ bis zur Einmündung der Wimbachstraße von 14:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. Bereits ab 13:00 Uhr fahren die Fan-Busse über die Route 1 über den Schwalbenschwanz, Pflanzgarten und Brünnchen nach Adenau und zurück.

Wo findet die Falken Drift Show statt?

Am Freitagabend gehört der Asphalt in der Müllenbachschleife den Driftern: Bei der Falken Drift Show geht es ab 19:30 Uhr um den perfekten Driftwinkel. Ein Spektakel für alle Fans! Für die Abreise stehen zum Ende der Veranstaltung die Fan-Busse bereit.

Gibt es eine Autogrammstunde mit den Fahrern?

Ein weiteres Highlight am Freitagabend ist die große Autogrammstunde in der Boxengasse. Zusätzlich sind die Fans zum Track- und Pitwalk eingeladen. Los geht’s am Freitagabend ab 19:30 Uhr.

Gibt es einen Livestream?

Alle Trainings- und Qualifyings der 24h Nürburgring werden auf dem offiziellen YouTube-Kanal unter youtube.com/24hnbr im Livestream übertragen. Alle wichtigen Links dazu findet ihr unter anderem auch auf dieser speziell eingerichteten Seite.

Wie lange vor dem Start sollte man sich auf der Tribüne einfinden?

Je früher du auf der Tribüne bist, desto besser: Erfahrungsgemäß sind die Tribünen bereits mehrere Stunden vor dem eigentlichen Rennstart gut gefüllt. Wir empfehlen, sich frühzeitig auf der Tribüne einzufinden und nicht erst auf den letzten Drücker. Von den Tribünen an Start-Ziel kann man auch wunderbar das Treiben in der Startaufstellung verfolgen. Es lohnt sich also!

Related Posts