Follow Us On

Nachruf: Der DSK trauert um Walter Struckmann

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Walter Struckmann, einem Motorsport-Urgestein, das den deutschen Rennsport über Jahrzehnte hinweg mitgeprägt hat. Am 11. November 1937 geboren, widmete er mehr als sechs Jahrzehnte seines Lebens seiner großen Leidenschaft – dem Motorsport.

Seine Karriere begann 1955 mit Zuverlässigkeitsfahrten auf zwei Rädern, bevor er 1957 in den Automobilsport wechselte. Besonders im Bergrennsport feierte er große Erfolge, erst in Deutschland, später auch in der Österreichischen Berg-Staatsmeisterschaft. Struckmann ließ kaum eine Disziplin aus und errang unzählige Titel, darunter 2003 den Gewinn der FIA Hill-Climb Meisterschaft für Produktionswagen. Mit dem Ende der Saison 2006 beendete er seine beeindruckende Laufbahn und hinterließ ein motorsportliches Erbe, das unvergessen bleibt.

Doch Struckmann war nicht nur ein erfolgreicher Rennfahrer, sondern auch ein Mann mit großem Verantwortungsbewusstsein und Herz für seine Mitstreiter. Nach dem plötzlichen Tod von Dr. Eduard Rothenfelder 1975 war er maßgeblich an der Gründung des „Dr. Rothenfelder-Hilfsfonds“ beteiligt. Dieser Fonds setzte sich für die Unterstützung verunglückter Fahrer und deren Rückführung aus dem Ausland ein – ein Zeichen seines Gemeinschaftssinns und seiner tiefen Verbundenheit zum DSK und dem Motorsport.

Für seine herausragenden Verdienste wurde Walter Struckmann mit der höchsten Auszeichnung des DSK, der Graf-Berghe-von-Trips-Medaille in Gold, geehrt. Doch weit über seine sportlichen Erfolge hinaus bleibt er in Erinnerung als leidenschaftlicher, fairer Sportler und geschätzter Weggefährte.

Mit seinem Tod verliert der DSK nicht nur ein langjähriges Mitglied, sondern auch einen wahren Sportler, einen Förderer des Motorsports und einen geschätzten Freund. Sein Andenken wird stets in Ehren gehalten.

Ruhe in Frieden, Walter.

Related Posts