Follow Us On

Starker Partner im Gelände: Dacia unterstützt den DSK mit Rallye-Infomobil

Geballte Kompetenz für mehr Sicherheit im Rallyesport: der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V. (DSK) und Dacia und haben für die Saison 2025 eine Kooperation vereinbart. Herzstück der Partnerschaft ist ein neuer Dacia Duster, der dem DSK als offizielles Rallye-Infomobil zur Verfügung gestellt wird. Das speziell ausgerüstete Fahrzeug soll bei zahlreichen Rallye-Veranstaltungen in ganz Deutschland für die Sicherheit der Zuschauer entlang der Wertungsprüfungen sorgen.

Der DSK, mit rund 13.000 Mitgliedern Europas größte Vereinigung von Fahrern und Motorsport-Fans, setzt sich seit jeher für die Verbesserung der Sicherheit bei Motorsportveranstaltungen ein. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Aufklärung der Zuschauer über potenzielle Gefahren auf den anspruchsvollen Wertungsprüfungen. Hier kommt in diesem Jahr das neue DSK Rallye-Infomobil von Dacia zum Einsatz.

Robust und vielseitig: Der Dacia Duster als ideales Einsatzfahrzeug

Als Basis für das Infomobil dient ein Dacia Duster in der Ausstattungsvariante Journey, der mit einem auffälligen DSK Branding foliert ist. Das 130 PS starke Fahrzeug ist mit dem effizienten Mildhybrid-Antrieb und einem intelligenten 4×4-Allradsystem ausgestattet. Diese Kombination gewährleistet souveränes Vorankommen auf jedem Untergrund.

Um den anspruchsvollen Bedingungen bei Rallyes gerecht zu werden, wurde der Duster zusätzlich optimiert: Grobstollige BFGoodrich All-Terrain-Reifen sorgen für maximalen Grip auf Schotter, Matsch und unbefestigten Wegen. Ein robuster Unterfahrschutz für den Motor aus dem offiziellen Dacia Zubehörkatalog schützt die Technik auch bei härterer Gangart vor Beschädigungen. Mit dieser Ausstattung ist sichergestellt, dass das Team des DSK Rallye-Infomobils jede Wertungsprüfungen mühelos bewältigen kann.

Unverzichtbar für die Sicherheit: Die Mission des DSK Rallye-Infomobils

Die Hauptaufgabe des DSK Rallye-Infomobils ist es, die Sicherheit der Zuschauer an den Wertungsprüfungen zu gewährleisten. Bevor die Rallye-Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit die Strecke absolvieren, fährt das Infomobil die Prüfung ab. Das erfahrene Team an Bord hat dabei eine klare Mission: Zuschauer in als gefährlich eingestuften Bereichen zu warnen, sie über sichere Zuschauerpunkte zu informieren und sie im Bedarfsfall aus akuten Gefahrenzonen zu verweisen.

DSK-Präsident Dr. Karl-Friedrich Ziegahn und Thilo Schmidt, Managing Director für die Automarke Dacia und Mitglied im Vorstand der Renault Deutschland AG (Foto: Dacia / Robert Bohnke)

„Zuverlässigkeit, Funktionalität und Robustheit – das sind Qualitäten, die im Rallyeeinsatz gefragt sind. Wir freuen uns sehr, mit Dacia einen idealen Partner an unserer Seite zu haben, um unser Engagement für die Sicherheit im Motorsport weiter zu stärken,“ erklärt DSK-Präsident Dr. Karl-Friedrich Ziegahn. Die Partnerschaft mit Dacia unterstreicht das gemeinsame Ziel, den Motorsport sicherer und zugänglicher zu gestalten – ganz im Sinne des DSK-Mottos: Ja zum Motorsport!

„Mit dem Dacia Duster stellen wir dem DSK ein Fahrzeug zur Seite, das unseren Markenwerten – Robustheit, Zuverlässigkeit und Outdoor-Kompetenz – in besonderem Maße entspricht. Wir freuen uns, diese Partnerschaft einzugehen und einen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit im Rallyesport zu leisten,“ erklärt Thilo Schmidt, Managing Director Dacia Deutschland.

Über Dacia
Dacia brachte 1968 sein erstes Modell auf den Markt und wurde 2004 von der Renault Group im Rahmen eines umfassenden Relaunches in Europa und den Mittelmeerländern eingeführt. 2005 feierte der Dacia Logan in Deutschland seine Premiere und war der Startschuss einer einmaligen Erfolgsgeschichte. In den vergangenen drei Jahren konnte Dacia seinen Marktanteil in Deutschland kontinuierlich steigern und gehört zu den erfolgreichsten Herstellern auf dem Markt. Das Unternehmen bietet seit jeher Fahrzeuge mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis an und definiert das Wesentliche immer wieder neu. Als Wegbereiter bietet Dacia vielseitig einsetzbare, geräumige und zuverlässige Fahrzeuge, die dem Lebensstil der Kundschaft entsprechen. Die Modelle von Dacia wurden zu einer Referenz auf dem Markt: Sandero, seit 2017 jedes Jahr das meistverkaufte Fahrzeug an europäische Privatkundinnen und -kunden und 2024 das meistverkaufte Fahrzeug in Europa über alle Kanäle; Duster, seit 2018 der meistverkaufte SUV an europäische Privatkundinnen und -kunden und 2024 das zweitmeistverkaufte Fahrzeug im europäischen Privatkundenmarkt über alle Segmente; Spring, die Eintrittskarte in die Elektromobilität; Jogger, das vielseitige Familienauto im C-Segment mit Platz für bis zu sieben Personen; und Bigster, dem geräumigen Familien-SUV. Dacia ist in 44 Ländern vertreten und hat seit 2004 mehr als 9 Millionen Fahrzeuge verkauft.

Related Posts