Ein Vorfall beim diesjährigen ADAC 24h-Rennen am Nürburgring sorgt auch Wochen nach dem Fallen der Zielflagge für Diskussionen. Ein teilnehmendes Team samt den Fahrern wurde von der Veranstaltung ausgeschlossen, nachdem ein Fahrer in seinem Turn in einem Code-60-Bereich die zulässige...Read More
Für die Zuschauer ist es ein atemberaubendes Schauspiel. Wenn die Rallye-Piloten mit hohen Geschwindigkeiten um die Kurven driften und auf ihren Wertungsprüfungen mächtig Staub aufwirbeln, schlagen die Herzen der Fans schneller. Einige Besucher wollen möglichst dicht am Geschehen sein, die...Read More
Die Nürburgring-Betreiber stellten am Montag (17.08.2015) einen Maßnahmenkatalog vor, mit dem die Sicherheit auf der Nordschliefe gesteigert werden soll, damit die als Übergangslösung gedachten Tempolimits zum Saisonende wieder abgeschafft werden können und der Rennbetrieb auf dem traditionsreichen Eifelkurs zukunftsfähig ist....Read More
Die tragischen Ereignisse bei illegalen Rennen, bei denen in diesem Jahr im Raum Köln und Bremen bereits mehrere unbeteiligte Menschen getötet wurden, stoßen beim Deutschen Sportfahrer Kreis e.V. (DSK), der die Interessen der Sportfahrer, aktiven Motorsportler und Fans vertritt, auf...Read More
Die aus dem schweren Unfall beim ersten VLN-Lauf resultierenden Einschränkungen im Rennbetrieb und die allgemeine Nordschleifen-Sicherheit gehören immer noch zu den am meisten diskutierten Themen. In diversen Arbeitsgruppen sucht der DMSB mit fachkundiger Unterstützung nach Lösungen. Die ‚AG Fahrer Nordschleife’ hat...Read More
Sie hatten bisher kaum Erfahrung auf der Langstrecke gesammelt und überquerten dennoch als jubelnde Triumphatoren die Ziellinie: Formel 1-Pilot Nico Hülkenberg, Earl Bamber und Nick Tandy feierten in ihrem Porsche 919 Hybrid den Sieg bei den 24h-Rennen in Le Mans....Read More
In seinem monatlichen Editorial bezieht DSK-Präsident Dr. Karl-Friedrich Ziegahn Stellung zu aktuellen Themen. Manchmal scheint es, als konzentriert sich alle Aufmerksamkeit auf den Ring, ich meine den Nürburgring, und besonders auf die Nordschleife. Manchmal aus Freude, manchmal aus Sorge. Dabei...Read More
Im Deutschen Sportfahrer Kreis e.V. (DSK) werden die Sicherheitsprobleme auf der Nordschleife seit längerem intensiv beobachtet und mit allen Akteuren besprochen. Zur aktuellen Lage bezieht der DSK Stellung. Nach dem Unfall, bei dem ein Zuschauer im Frühjahr 2015 ums Leben...Read More
In seinem monatlichen Editorial bezieht DSK-Präsident Dr. Karl-Friedrich Ziegahn Stellung zu aktuellen Themen. Sicherheit im Motorsport ist unsere Kernmarke. Deswegen kümmern wir uns um dieses Thema seit unserer Gründung vor nun mehr 57 Jahren. Jüngste Beispiele sind unsere Initiativen zur...Read More