Die Motoren heulen auf, die Startampel erlischt: Der DSK schaltet in den nächsten Gang und schreibt auch in diesem Jahr wieder den Digital-Motorsport Pokal 2025/2026 aus. Das ist deine Chance, mit geringem Aufwand in den digitalen Motorsport einzutauchen, dein Können unter Beweis zu stellen und dich mit anderen Motorsport-begeisterten DSK-Mitgliedern zu messen. Gefahren wird mit Gran Turismo 7 auf der PlayStation 4 und 5.
Zwei Disziplinen, eine Meisterschaft: Bist du Allrounder genug?
Der Weg zum Titel führt über zwei völlig unterschiedliche Herausforderungen, die dein ganzes fahrerisches Talent fordern werden. Im Herzen der Meisterschaft stehen fünf Langstreckenrennen. Hier kämpfst du Rad an Rad in reinrassigen Rennwagen der GT3-Klasse. Nach einem zehnminütigen Qualifying, das über die Startaufstellung entscheidet, geht es in ein 50-minütiges Rennen, bei dem Taktik, Speed und Nervenstärke gefragt sind.
Doch Geschwindigkeit ist nicht alles. Bei den fünf Digital Trackdays wechselt der Fokus auf absolute Präzision. Bei diesen Gleichmäßigkeitsprüfungen geht es darum, eine einmal gesetzte Rundenzeit immer wieder mit minimaler Abweichung zu bestätigen. Das Besondere daran: Du kannst mit deinem digital nachgebauten Alltagsauto antreten oder jedes andere Wunschfahrzeug aus deiner Garage wählen. Hier gewinnt nicht der Schnellste, sondern der Konstanteste!
Dein Weg auf die Strecke: So einfach bist du dabei!
Die Teilnahme am DSK e.V. Digital-Motorsport Pokal ist exklusiv für alle ordentlichen Vereinsmitglieder und für dich komplett kostenlos. Willst du ins virtuelle Cockpit steigen? Dann sende einfach eine E-Mail mit deinem Klarnamen und deinem PlayStation-Alias an Serienkoordinator Daniel Neubauer unter neubauer@dskev.de. Aber sei schnell, denn die Startplätze sind pro Veranstaltung auf 16 Fahrer begrenzt.
Fairplay als oberstes Gebot
Trotz allem Wettbewerbsgeist stehen Sportsgeist und gegenseitige Rücksichtnahme an oberster Stelle. Jedes Manöver sollte so ausgeführt werden, als würdest du in einem echten, teuren Rennfahrzeug sitzen. Denn am Ende geht es nicht nur um den Sieg, sondern auch um den gemeinsamen Spaß und den Zusammenhalt im Club. Der Grundsatz ist klar: Fair geht vor!
Der Rennkalender 2025/2026:
Kennenlern-Event
Montag, 13. Oktober 2025 (20:00 Uhr): Test- und Einstellfahrten auf dem Nürburgring GP-Kurs
Langstreckenrennen
Rennen 1: Montag, 27.10.2025 – Circuit de Barcelona
Rennen 2: Donnerstag, 27.11.2025 – Nürburgring GP
Rennen 3: Montag, 22.12.2025 – Circuit Spa-Francorchamps
Rennen 4: Mittwoch, 14.01.2026 – Autodromo Monza
Rennen 5: Dienstag, 18.02.2026 – Mount Panorama
Digitale Trackdays (Gleichmäßigkeitsprüfungen)
Trackday 1: Montag, 10.11.2025 – Weathertech Raceway Laguna Seca
Trackday 2: Mittwoch, 03.12.2025 – Red Bull Ring
Trackday 3: Donnerstag, 02.01.2026 – Goodwood
Trackday 4: Mittwoch, 05.02.2026 – Tsukuba
Trackday 5: Dienstag, 04.03.2026 – Tokyo Expressway – Ost