In den 1970iger-Jahren erlangte das Auto mit dem Kennzeichen MA-LV 547 auf den Rennstrecken Europas Berühmtheit. Das Nummernschild gehörte zum ersten Krankenwagen, der im Motorsport eingesetzt wurde. Federführend war der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V., der damit die medizinische Versorgung bei...Read More
Der letzte Termin in diesem Jahr für das ‘Hugo Emde Freie Fahren’ auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg findet auf dem Grand-Prix-Kurs statt. Aufgrund von Baumaßnahmen am Hockenheimring ist statt der ‘kurzen Variante’ nur der 4,574 Kilometer lange Kurs befahrbar. Noch sind Plätze...Read More
Nach der Saison ist vor der Saison: In der renn- und rallyefreien Zeit bieten der Deutsche Sportfahrer Kreis und Armin Schwarz wieder zahlreiche Rallye-Trainings auf unterschiedlichem Terrain an. Für 2018 werden noch drei Termine angeboten. Die talentiertesten Teilnehmer haben zudem...Read More
Vor den beiden letzten Saisonläufen der Autocross European Championship in Frankreich (Saint-Igny-de-Vers) und Italien (Maggiora) hat sich Rene Mandel mit seinem zweiten Saisonsieg in der Kategorie Spezialcross bis 1.600 ccm in der Gesamtwertung eine sehr gute Ausgangsposition verschafft. Dem DSKler...Read More
Das Ende einer Ära ist in manchen Fällen auch ein Neuanfang. So jüngst geschehen im nationalen Bergrennsport. Nach 50 Veranstaltungen des Bergrennens Unterfranken und dem Ende des GAMSC Würzburg e.V. im AvD fand in diesem Jahr das Finale der Deutschen...Read More
Wolfgang Graf Berghe von Trips ist untrennbar mit der Geschichte des DSK verbunden: Er gehörte 1958 zu den Männern rund um Hanswilly Bernartz, die den Deutschen Sportfahrer Kreis gegründet haben. Mit seinen Ideen und Visionen hat Trips die Anfangsjahre des...Read More
Eine große Herausforderung wartet auf DSKler Roman Schwedt. Das Toptalent wird zusammen mit seinem Beifahrer Christoph Gerlich in einem Peugeot 208 T16 bei der bei der ADAC Rallye Deutschland (16.-19. August 2018) starten und sich erstmals mit der Weltelite der...Read More
Ein Vorfall beim diesjährigen ADAC 24h-Rennen am Nürburgring sorgt auch Wochen nach dem Fallen der Zielflagge für Diskussionen. Ein teilnehmendes Team samt den Fahrern wurde von der Veranstaltung ausgeschlossen, nachdem ein Fahrer in seinem Turn in einem Code-60-Bereich die zulässige...Read More
Freunde und Fans des historischen Motorsports wird es freuen. CURBS, das Magazin mit dem Schwerpunkt Historischer Motorsport, ist neuer Rabattpartner des DSK. Für DSK-Mitglieder bedeutet das ein günstigerer Preis im Abonnement. Statt sonst 39 Euro sparen DSKler mit ihrer Mitgliedschaft...Read More
Timo Bernhard und Matthias Dolderer sind die neuen Ehrenmitglieder des Deutschen Sportfahrer Kreis e.V. (DSK). Beide Motorsportler gehören nun einem erlauchten Kreis von Motorsportlern an. Zuvor ernannte der DSK, der 1958 vom Freundeskreis um Wolfgang Graf Berghe von Trips gegründet...Read More